![]() |
Te Anau und Milford Sound in Neuseeland
Allgemeine Informationen zu Te Anau (kursiv dargestellt) stammen aus dem Reiseführer »Neuseeland« von Hans Klüche, erschienen 2009 im DuMont Reiseverlag, Ostfildern, S. 414 ff.
Te Anau in Neuseeland
Der 2000-Einwohner-Ort Te Anau ist Ausgangspunkt für eine Handvoll weltbekannter Langstreckenwanderwege zu den verschiedenen Gletschern. Als ›Welthauptstadt des Trekking‹ wirbt Te Anau für sich. In der Tat finden sich rund um das Tor zum Fjordland weltbekannte Tracks.
Die berühmte Wanderroute Great Walk Milford Track zum Milford Sound, ist eine der ältesten und berühmtesten Routen in der Trekkingszene weltweit. Eine Steinfigur erinnert an den berühmten Schotten Quintin MacKinnon (1851-1892), der einen Weg von Te Anau zum Milford Sound suchte und dabei die Entstehung der berühmten Route herbeiführte.
Der Milford Track ist einer der begehrtesten Landstreckenwanderwege in ganz Neuseeland.
Der Milford Track wird seit dem späten 19. Jahrhundert touristisch begangen. Dank geschickter Vermarktung – u.a. Verknappung des Zugangs – wurde er zu einem der begehrtesten Landstreckenwanderwege weltweit, meist Monate voraus ausgebucht. Auf anderen Tracks gelten ähnliche Beschränkungen.
Beim Blick auf die Berge ist die Schneegrenze deutlich sichtbar. Das Wetter ist sehr wechselhaft und unbeständig. Es kann in einer Stunde schneien und in der nächsten Stunde schon wieder die Sonne scheinen, wie auf den beiden Fotos zu sehen ist. Stellenweise regnet es viel und teilweise sehr stark.
Der Milford Sound - einer der bekanntesten Fjorde Neuseelands
Der kompakte, enge Milford Sound ist der bekannteste unter Neuseelands Fjorden, den man einfach gesehen haben muss.
Ein Fjord ist ein eiszeitliches Flusstal. Durch Tunnel und Wege kommen wir mitten in die verschneiten Berghänge. Auch ohne Sonne ist die Sicht unbeschreiblich. Selbst Regen tut dem atemberaubenden Anblick keinen Abbruch. Die tief hängenden Wolken tragen zum beeindruckenden Gesamtbild mit bei.
Einer der höchsten Wasserfälle Neuseelands
Man merkt hier wirklich, wie klein man ist. Hier fließt auch einer der höchsten Wasserfälle. Ab und zu sind sogar Pinguine zu sehen. In der Hauptsaison gibt es hier mehr Besucher als Einwohner. Aufgrund der Witterungsbedingungen bin ich mit dem Bus hergefahren, da Schneeketten vorgeschrieben waren, die ich nicht hatte. Es war eine gute Entscheidung. Ich konnte entspannt die Fahrt genießen, und den Stress hatte der Busfahrer. Die Busfahrt ist bei schlechten Straßenverhältnissen sehr zu empfehlen. Erste Anlaufstelle für Infos sind hier die „ipoints“.
Vom Milford Sound bzw. Te Anau ging es für mich dann weiter nach Invercargill
Hotelbewertung Neuseeland
Top oder Flop: finden Sie hier alle meine Hotel- und Motel-Bewertungen in Neuseeland auf einen Blick.
